Zukunft durch Bildung!

Eine solide schulische Ausbildung ist Grundstein für die Zukunft Österreichs. Ein modernes und entideologisiertes Schulsystem ist daher unabdingbar. Leistungsfördernde sowie Schwächen stabilisierende Maßnahmen sind von großer Wichtigkeit. Insbesondere im Bereich der politischen Bildung gilt es, jegliche ideologische Einflussnahme auszuräumen. Vor allem die Schwerpunkte Rechtsstaat und Demokratie sind in den Vordergrund zu rücken, um die kommenden Generationen auf den Weg zu mündigen Staatsbürgern bestmöglich zu begleiten und unsere freiheitlich-liberale Gesellschaft langfristig abzusichern.

Es braucht eine Entrümpelung der Lehrpläne. Dazu zählt ein moderner Sprachunterricht, verstärkter Unterricht in naturwissenschaftlichen Fächern und die Integration von Mathematik in die jeweiligen Anwendungsbereiche, statt trockener Theorie. 

Weg vom Einheitsbrei! Nach Abschluss der Pflichtschulzeit sollten Schüler in höheren Stufen die Möglichkeit haben, selbst Schwerpunkte zu setzen, um so ihre individuellen Fähigkeiten weiter ausbauen zu können. Integrationsunwillige Ausländer sind getrennt zu unterrichten, die heimischen Kinder und Jugendlichen dürfen keinesfalls in ihrem Fortkommen beeinträchtigt werden.
Generell stehen wir zu einem leistungsorientierten Schulsystem, welches auf die jeweiligen Fähigkeiten der Schüler bestmöglich Rücksicht nimmt. Die Abschaffung von Noten ist daher für uns nicht förderlich. Stärken zu festigen und Schwächen auszugleichen sollte das Ziel für unser Schulsystem sein!

 

News zum Thema Zukunft durch Bildung!

SJ-Kalender ist Hommage an Drogenmissbrauch, Überfremdung und Islamismus!

Freiheitliche verurteilen sozialistisches Propagandamaterial übelster Sorte an heimischen Schulen.
mehr erfahren ...

RFJ-Wagner zum steirischen Schulstart: „Stopp den Zwangstests!“

Heute starten die steirischen Schüler zumindest teilweise wieder mit dem Präsenzunterricht, sofern diese bereit sind, sich einem Zwangstest zu unterwerfen. Für den Landesobmann des Rings Freiheitlicher Jugend (RFJ) Steiermark GR Michael Wagner sind diese Zwangsmaßnahmen umgehend abzustellen.
mehr erfahren ...

Schulschließungen völlig verantwortungslos!

Schulschließungen sind an Verantwortungslosigkeit nicht zu überbieten. Obwohl von Schülern nur ein sehr geringes Infektionsrisiko ausgeht und sich zahlreiche Experten gegen Schließungen ausgesprochen haben, werden Kinder und Jugendliche einfach zu Hause eingesperrt und so ihrer Bildungsmöglichkeiten und sozialen Kontakte beraubt.
mehr erfahren ...