Demokratie und eine freiheitlich-liberale Gesellschaft sind hart erkämpfte Vermächtnisse unserer Eltern, Großeltern und Vorfahren. Diese Generationen verdienen dafür unsere volle Wertschätzung. Demokratie und die individuelle Freiheit sind keine Selbstverständlichkeit und müssen daher jeder Generation als Grundwerte vermittelt werden.
Zur Förderung des demokratischen Selbstverständnisses sollten Kinder und Jugendliche frühestmöglich zu Selbst- und Mitbestimmung zum Allgemeinwohl herangeführt werden. Die regelmäßige Abhaltung von Jugendlandtagen sind in diesem Zusammenhang ebenso geeignete Werkzeuge wie die gesetzliche Legitimation des Schülerparlaments oder die Installierung von Kinder- und Jugendgemeinderäten in den Kommunen.
Wir fordern die Implementierung der direkten Demokratie in Österreich. Dies wäre eine wichtige und wertvolle Weiterentwicklung unserer Republik und würde insbesondere der Jugend und auch kommenden Generationen die demokratischen Grundrechte absichern.